Bilanzanalyse verstehen. Finanzentscheidungen meistern.

Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmensanalyse mit unserer bewährten Methodik. Über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzwelt haben uns gelehrt, worauf es wirklich ankommt.

Mehr über uns erfahren

Kennzahlen-Vergleichstool

Analysieren Sie Liquidität, Rentabilität und Stabilität verschiedener Unternehmen parallel. Unser interaktives Tool zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Faktoren den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Firmen ausmachen. Besonders hilfreich für Investitionsentscheidungen.

Risikobewertung Premium

Verstehen Sie die versteckten Risiken in Bilanzen durch unsere dreistufige Bewertungsmethode. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Warnsignale früh erkennen und welche Kennzahlen-Kombinationen besonders aussagekräftig sind. Ein Muss für jeden Finanzprofi.

Branchenspezifische Analyse

Jede Branche hat ihre Eigenarten - von der Automobilindustrie bis zum Einzelhandel. Unsere spezialisierten Analysemodelle berücksichtigen diese Unterschiede und geben Ihnen branchenrelevante Einblicke für fundierte Entscheidungen.

Trend-Prognosen

Basierend auf historischen Daten und aktuellen Marktentwicklungen erstellen wir realistische Zukunftsszenarien. Diese helfen Ihnen dabei, langfristige Strategien zu entwickeln und Chancen rechtzeitig zu erkennen.

Ihr Weg zur Bilanzanalyse-Expertise

Grundlagen schaffen

Lernen Sie die essentiellen Begriffe und Konzepte der Bilanzanalyse kennen. Wir beginnen mit den absoluten Basics und bauen systematisch Ihr Wissen auf.

Praktische Anwendung

Arbeiten Sie mit echten Unternehmensbilanzen und lernen Sie, die wichtigsten Kennzahlen zu berechnen und zu interpretieren. Theorie wird zur Praxis.

Fortgeschrittene Techniken

Meistern Sie komplexere Analysemethoden wie Dupont-Schema, Cash-Flow-Analyse und Unternehmensbewertung. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Expertenwissen anwenden

Führen Sie eigenständige Analysen durch und entwickeln Sie fundierte Empfehlungen. Sie sind bereit für anspruchsvolle Finanzentscheidungen.

Häufige Fragen zur Bilanzanalyse

Grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist ein Verständnis für Zahlen und die Bereitschaft, sich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer kommen aus völlig anderen Bereichen.

Das hängt von Ihrem Ausgangsniveau und Ihrer verfügbaren Zeit ab. Bei regelmäßiger Beschäftigung (3-4 Stunden pro Woche) können Sie nach etwa 6-8 Wochen erste fundierte Analysen erstellen. Für wirkliche Expertise sollten Sie 6-12 Monate einplanen.

Für den Einstieg genügt Excel oder ein vergleichbares Tabellenkalkulationsprogramm. Wir stellen Ihnen bewährte Vorlagen zur Verfügung. Später können spezialisierte Tools wie Bloomberg oder professionelle Analysesoftware sinnvoll sein, sind aber für den Anfang nicht nötig.

Auf jeden Fall! Die Grundprinzipien der Bilanzanalyse sind universell anwendbar. Ob Sie Aktien bewerten, Immobilieninvestments prüfen oder Ihr eigenes Unternehmen analysieren möchten - die Methoden funktionieren überall dort, wo Zahlen eine Rolle spielen.

Lernen Sie von echten Finanzexperten

Unser Team besteht aus erfahrenen Finanzanalysten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern. Mit über 25 Jahren kombinierter Berufserfahrung haben wir schon hunderte von Unternehmen analysiert - von Start-ups bis zu DAX-Konzernen.

Profitieren Sie von unserem praktischen Wissen und lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch die Tricks und Kniffe, die nur die Erfahrung lehrt.

Zu den Lernprogrammen

Individuelle Beratung

Persönliche Unterstützung bei komplexen Analyseprojekten. Unsere Experten helfen Ihnen bei spezifischen Fragestellungen und zeigen Ihnen maßgeschneiderte Lösungsansätze für Ihre Situation.

Praxisworkshops

Hands-on Lernen mit echten Fallstudien. In kleinen Gruppen arbeiten Sie an realen Unternehmensdaten und lernen von den Erfahrungen anderer Teilnehmer. Nächster Termin: August 2025.

Umfassende Ressourcen

Zugang zu unserer umfangreichen Bibliothek mit Vorlagen, Checklisten und Beispielanalysen. Kontinuierlich aktualisiert und erweitert basierend auf aktuellen Marktentwicklungen.